Datenschutzerklärung Webseite: Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der Website webseitenretter.ch auf.

Warum ist eine Datenschutzerklärung wichtig?
Als Betreiber einer Webseite sind wir gesetzlich verpflichtet, offen zu legen, welche personenbezogenen Daten erhoben werden und wofür sie genutzt werden. Diese Transparenz schafft Vertrauen, denn Besucher möchten wissen, ob Cookies gesetzt werden, welche Informationen bei der Kontaktaufnahme gespeichert werden und ob externe Dienste ihre Nutzung nachverfolgen.

Eine gründliche Datenschutzerklärung zeigt, dass wir nicht nur die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des schweizerischen Datenschutzgesetzes einhalten, sondern auch den Schutz der Privatsphäre unserer Besucher ernst nehmen.

Was gehört dazu?
Ein wichtiger Bestandteil sind Informationen zu Cookies, Tracking-Tools und Formularen. Viele Websites setzen Cookies ein, um den Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten oder um statistische Daten über die Nutzung zu sammeln. Dienste wie Google Analytics oder Matomo liefern anonymisierte Einblicke, wie unsere Seiten genutzt werden. Ebenso wichtig: Hinweise zu Kontaktformularen oder Newsletter-Anmeldungen, bei denen personenbezogene Angaben gemacht werden.

Unsere Praxis:
Bei webseitenretter.ch erheben wir nur so viele Daten wie unbedingt nötig. Beim Aufruf unserer Website werden vom Hosting-Anbieter automatisch Logdateien erstellt (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitstempel). Diese helfen uns bei der Erkennung technischer Probleme und dem Schutz vor Angriffen. Tracking erfolgt ausschliesslich anonymisiert. Cookies werden genutzt, um die Funktionsfähigkeit zu sichern und Ladezeiten zu optimieren.

Alle personenbezogenen Informationen, die Sie uns über Formulare senden, werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Kontakt und Transparenz:
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, nutzen wir Ihre Angaben nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Daten werden nicht weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht oder ausdrückliche Zustimmung. Persönliche Daten speichern wir nur so lange, wie es für den Zweck notwendig ist.

Unsere Server befinden sich in der Schweiz und unterliegen strengen Datenschutzvorgaben. Verbindungen erfolgen über TLS-Verschlüsselung. Wir setzen regelmässige Sicherheitsupdates ein und prüfen unsere Systeme laufend auf Schwachstellen.

Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, Korrektur falscher Angaben und Löschung. Auf der Kontaktseite finden Sie alle Möglichkeiten, uns zu erreichen.

Diese Datenschutzerklärung Webseite ist Teil unseres Engagements für Transparenz und Vertrauen. Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, um allen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.