Friseursalons, Therapeuten & Co.: Die 5 häufigsten Website-Schwächen

Friseursalons, Therapeuten & Co.: Die 5 häufigsten Website-Schwächen

Veröffentlicht auf Webseitenretter.ch

🔎 Warum dieser Beitrag?

In den letzten Wochen habe ich zahlreiche Webseiten lokaler Anbieter wie Friseursalons, Kosmetikstudios, Heilpraktiker und Coaches analysiert – direkt aus der Region. Dabei tauchen bestimmte Fehler immer wieder auf. Manche davon wirken harmlos, kosten aber täglich Sichtbarkeit und Vertrauen.

Hier sind die fünf häufigsten Schwächen – plus ein klarer Tipp, wie Sie sie vermeiden.

❶ Langsame Ladezeit – der stille Umsatzkiller

Viele Seiten brauchen 4–8 Sekunden, bis sie vollständig geladen sind. Das liegt meist an zu grossen Bildern, veralteten Baukastensystemen oder fehlendem Caching. Nutzer springen in dieser Zeit längst ab – vor allem auf dem Handy.

💡 Tipp:

Testen Sie Ihre Seite mit einem Pagespeed-Tool. Alles über 3 Sekunden: dringend optimieren lassen.

❷ Kein HTTPS – wirkt sofort unprofessionell

Ein fehlendes SSL-Zertifikat (also „http“ statt „https“) schreckt heute viele ab. Der Browser zeigt eine Warnung, und Google stuft die Seite schlechter ein.

Gerade Therapeuten oder Gesundheitsanbieter verlieren damit sofort Vertrauen – obwohl das Problem in 10 Minuten lösbar wäre.

❸ Design über Funktion – zu viel, zu unklar

Viele Webseiten sind schön – aber verwirrend. Bewegte Slider, bunte Farben und zu viele Schriftarten machen es dem Besucher schwer, das Wesentliche zu erkennen: Was bietet dieser Mensch an – und wie kann ich ihn kontaktieren?

💡 Tipp:

Weniger ist mehr. Klare Navigation, einfache Sprache, 1 Kontakt-Button oben – das reicht.

❹ Keine Mobiloptimierung – auf dem Handy unbrauchbar

Viele Seiten sind nicht mobil angepasst: Texte zu klein, Buttons schwer zu klicken, Inhalte verschoben. Dabei kommen heute über 70 % der Besucher über das Smartphone.

❺ Fehlende Inhalte & Struktur

Ein Impressum ist da, vielleicht ein paar Fotos – aber keine echten Inhalte. Was genau biete ich an? Für wen? Gibt es Behandlungen, Preise, Öffnungszeiten?

Oft fehlen auch Basis-Infos wie Adresse, Telefonnummer oder eine ordentliche Kontaktseite.

📌 Fazit

Viele kleine Anbieter verlieren täglich potenzielle Kunden – nur weil ihre Webseite technisch oder strukturell nicht mithalten kann.

Die gute Nachricht: Die häufigsten Fehler lassen sich schnell beheben. Und: Wer sich darum kümmert, hebt sich sofort von der Konkurrenz ab.

Ich analysiere Ihre Seite kostenlos – klar, technisch und ohne Fachchinesisch.

Jetzt Website-Check anfordern


Kommentare

2 Antworten zu „Friseursalons, Therapeuten & Co.: Die 5 häufigsten Website-Schwächen“

  1. Ein wirklich wertvoller Beitrag!
    Gerade als kleiner Dienstleister (wie viele Friseursalons oder Coaches) unterschätzt man oft, wie sehr eine technisch schwache Website Kunden abschrecken kann.

Schreibe einen Kommentar zu Admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert